Supervision

Es gibt unterschiedliche Formen zur Unterstützung von Teams. Es kann sein, dass ein Team schon lange zusammenarbeitet und zur Qualitätsverbesserung gewisse Abläufe und Inhalte in einer Supervision reflektieren möchte. 

Oder es stehen grössere betriebliche und strukturelle Veränderungen in einem Betrieb an, was das Team verunsichert und von der Grösse her verändert. Ebenso ist es möglich, dass sich eine Teamzusammensetzung so geändert hat, dass immer wieder Konflikte entstehen.  Hier kann eine Unterstützung in einem Teamentwicklungsprozess nötig und hilfreich sein. Oder es entstehen immer wieder Konflikte zwischen einzelnen Teammitgliedern und an Schnittstellen und es wird eine Begleitung von aussen nötig. 

Eine Supervision oder eine Unterstützung bei Teamentwicklungsthemen kann sehr punktuell oder fortlaufend eingesetzt werden. Wenn dieses Format frühzeitig installiert wird, kann es beruflich bedingten Krankheitsausfällen entgegenwirken (Stichwort Burnout) und die Zufriedenheit der Mitarbeitenden steigern.

Gerne bespreche ich mit Ihnen in einem ausführlichen Vorgespräch, was Ihre Bedürfnisse sind und wie der Auftrag aussehen soll. In einem weiteren Schritt werde ich einen Vorschlag zum Ablauf und dem geeigneten Format (Einmalige Sitzung, mehrere Sitzungen, Workshops, Einzelcoaching, Supervision etc.) unterbreiten. 

Hier eine Auswahl von Kunden für Supervisionen:

  • eine Kita im Kanton Zürich

  • eine Sonderschule im Kanton Graubünden

  • AOZ, Asylorganisation in Zürich

  • Stiftung Pfarrer Sieber in Zürich

  • HEKS Linguadukt, in Aarau, Solothurn und Basel

  • Zahnarztpraxis M. Vogel in Unterägeri