Coaching

Heutzutage ist es herausfordernd, sich in der hektischen und komplexen Welt zurechtzufinden und Entscheidungen zu treffen. Oft stecken wir in alten Mustern fest, sind gestresst und sehnen uns nach Ruhe.

Ein Coaching eröffnet dabei neue Perspektiven, Visionen und Wege. Dank meiner hochsensiblen Art und meiner langjährigen Erfahrung in der Arbeit mit Menschen kann ich dich mit meinem Coaching bei all deinen Anliegen kompetent und auf Augenhöhe begleiten.

Mögliche Themen für ein Coaching:

  • Probleme am Arbeitsplatz, fehlende Motivation, fehlende Entwicklungsmöglichkeiten
  • Schwierigkeiten/Konflikte im sozialen Umfeld, sowohl am Arbeitsplatz als auch privat
  • Viele Ideen im Leben, aber Mühe, einen Weg einzuschlagen
  • Mühe, Entscheidungen zu treffen
  • Stress im Leben, ein Gefühl der Müdigkeit, des Ausgebrannt-Sein oder fehlende Perspektiven
  • Und noch Vieles mehr. Zögere nicht, mich unverbindlich zu kontaktieren, um deine Anliegen zu besprechen:
Termin vereinbaren

Nach dem ersten Kennenlernen findet ein Gespräch statt, bei dem der Auftrag ermittelt und ausformuliert wird. Dabei mache ich dir bereits methodische Vorschläge und wir vereinbaren, wie viele Sitzungen das Coaching voraussichtlich benötigen wird.

Ein Coaching ist zielorientiert und wird als "Hilfe zur Selbsthilfe" definiert. Es unterscheidet sich klar von Fachberatung und Psychotherapie und ist zeitlich begrenzt. Ziel ist es, dir in wenigen Sitzungen die nötigen Werkzeuge zu geben, damit du eigenständig weiterkommen. Ich gebe keine Ratschläge oder Tipps, was richtig oder falsch ist. Stattdessen stelle ich gezielte Fragen und nutze verschiedene Methoden, um deine Prozesse zu unterstützen.

Im Coaching gilt: Du bist die Fachperson für deine Prozesse und Entscheidungen. Mehr zu meiner Haltung und meinem Ansatz findest du im PDF Beratungskonzept.